KOHPA protect

Unter dem Label protect wurde eine Tapete entwickelt, die ganzheitlich elektro-magnetische Strahlung abschirmt und erfolgreich im ökologischen Hausbau eingesetzt wird.

Bekannt aus "Die Höhle der Löwen".

Sicherheit, völlig neu aufgerollt

Entdecken Sie die einfache Lösung für elektrosmogfreie Wohnräume mit KOHPA protect. Unsere Tapete lässt sich wie eine Vliestapete verarbeiten und tapezieren, während die Erdung von einer elektrischen Fachkraft angeschlossen werden muss. Bei jeder Bestellung von KOHPA protect ist ein Erdungs-Set enthalten. Ermitteln Sie einfach die Quadratmeter-Fläche (m²) der zu tapezierenden Bereiche und berücksichtigen Sie dabei auch Verschnitt, Überlappungen sowie Tür- und Fensterlaibungen.

Schutz gegen Elektrosmog

Im heutigen Alltag gibt es zahlreiche Auslöser für Elektrosmog, die unser Wohlbefinden beeinflussen können, darunter Mobilfunksender, Radio- und Fernsehsendestationen, WLAN, Radaranlagen und das 5G-Mobilfunknetz. Doch mit KOHPA protect haben Sie die Lösung in der Hand! Die Tapete besteht ausschließlich aus Naturfaser und recycelter Kohlenstofffaser, die den Elektrosmog reflektiert und absorbiert.

Das Beste daran?

Selbst bestehender Wohnbestand kann mit KOHPA protect nachgerüstet werden. Durch die Installation von KOHPA protect in Ihren Räumen erreichen Sie einen Abschirmeffekt von mehr als 99% (genauer gesagt einen Schirmungswirkungsgrad von 99,5 bis 99,7%).

Wohlbefinden für Sie und Ihre gesamte Familie

Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor übermäßigem Elektrosmog

99,9% Abschirmung

Wirkungsvoller Schutz vor 5G-, Handy- und WLAN-Strahlung

Einfache Montage

Einfache Verarbeitung wie bei einer Vliestapete

Natürliches Material

Frei von Kunst- und Schadstoffen

Sichere Anwendung

Die leitfähige Tapete kann problemlos von einer Elektro-Fachkraft geerdet werden

Aber wie bereiten Sie den Untergrund vor?

Ganz einfach - Sie benötigen einen glatten und saugfähigen Untergrund wie Verputz, Gipsbauplatten oder Holz. Steckdosen, Lichtschalter und Lichtauslässe sind ebenfalls zu beachten. Aussparungen könnten die Abschirmwirkung von KOHPA protect an den betreffenden Stellen beeinträchtigen. Der Fachhandel bietet speziell abgeschirmte Steckdosen und Lichtschalter an, um eine lückenlose Abschirmung zu gewährleisten.

Auch Fenster spielen eine wichtige Rolle.

Neu hergestellte Fensterscheiben haben bereits eine Abschirmungsdämpfung von mindestens 30 dB. Daher die Empfehlung für Fensterrahmen: Holzrahmen innen und außen ALU aufgesetzt.

Und was ist mit Türbereichen?

Auch hier gibt es eine Lösung - der Fachhandel bietet speziell abgeschirmte Türen an, um eine lückenlose Abschirmung zu gewährleisten. Aus Sicherheitsaspekten empfehlen wir, KOHPA protect in betroffenen Räumen über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) mit einem Auslösestrom von 30 mA abzusichern. Die Erdung sollte gemäß den geltenden DIN/VDE Vorschriften durchgeführt und nach Abschluss der Arbeiten überprüft werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erdung nur in einem TN-S (3 Leiter) oder einem TT-System möglich ist und nur von einer autorisierten Fachkraft bzw. Elektroinstallateur durchgeführt werden darf. Ein geeignetes Erdungs-Kit ist in jeder Bestellung von KOHPA protect enthalten. Für eine größere Fläche können Sie weitere erwerben.

Noch Fragen?

Bei einem Neubau (Holzbau) wird KOHPA protect idealerweise an der Innenseite der Außenwand aufgebracht. Am besten noch vor der Installationsebene. Sinnvollerweise wird die Installation bereits bei Modulfertigung im Werk durch Ihr Hausbau-Unternehmen vorgenommen. Hierfür empfehlen wir eine direkte Kontaktaufnahme durch Ihr Hausbau-Unternehmen, ebenso den direkten Materialbezug. Bei einem Neubau in Massivbauweise gestaltet sich ein möglicher Rundum-Schutz etwas schwieriger. Da KOHPA protect auf eine glatte Wand aufgebracht werden muss, kann eine Installation erst nach dem Verputzen erfolgen. Dadurch ähnelt die Verlegung der Nachrüstung eines Baubestandes (s. nächster Punkt). Auch in dieser Situation empfehlen wir eine direkte Kontaktaufnahme durch Ihr Hausbau-Unternehmen, ebenso den direkten Materialbezug.

Hierbei treffen Sie die Entscheidung für die Nachrüstung mit KOHPA protect nur für einzelne oder für alle Räume. Eine Verarbeitung kann durch Sie oder das Fachhandwerk erfolgen. Für die Erdung ist auf jeden Fall eine Fachkraft erforderlich.

Hierbei treffen Sie die Entscheidung für die Nachrüstung mit KOHPA protect nur für einzelne oder für alle Räume. Eine Verarbeitung kann durch Sie oder das Fachhandwerk erfolgen. Für die Erdung ist auf jeden Fall eine Fachkraft erforderlich.

Zum Verifizieren der Abschirmwirkung empfehlen wir vor und nach der Installation eine individuelle baubiologische Fachmessung.

KOHPA protect ist als Tapetenrolle erhältlich (0,56m x 20m entspricht 11,2 m²). Der Einsatz erfolgt als Tapete an Wänden, Decken und Fußböden mit Abschirmeffekt bzgl. elektromagnetischer Strahlung (z.B. von Mobilfunk-Sendemasten oder WLAN-Sendern).

Trifft elektromagnetische Strahlung von außerhalb des Raumes auf KOHPA protect, so wird sie teilweise reflektiert und die Reststrahlung beim Durchqueren von KOHPA protect zum großen Teil absorbiert (= vom Material aufgenommen). Der verbleibende Rest von 0,3 – 0,5 % tritt in den Raum ein.

Bei elektromagnetischer Strahlung von z.B. Mobilfunk-Sendemasten oder WLAN-Sendern hilft KOHPA protect bei der Abschirmung. Gutachten wurden im Frequenzbereich von 0,3 bis 10 GHz erstellt.

Der abzuschirmende Raum muss möglichst vollständig mit KOHPA protect umschlossen werden. Eine doppelte Verlegung von KOHPA protect erhöht die Abschirmwirkung.

Optimalerweise wird KOHPA protect an allen Wänden, Decken und Fußböden angebracht.

Wichtig ist die Abschirmung an den Wänden in Richtung der Strahlungsquelle. Ein Telefonieren mit dem Handy in mit KOHPA protect abgeschirmten Räumen ist bedingt möglich. Vorsicht: Das Handy wird dabei eine extrem hohe Sendeleistung entwickeln! Bei Ausrüstung eines ganzen Hauses oder einer ganzen Wohnung empfiehlt es sich einen Raum nicht auszustatten, von dem aus mit dem Handy telefoniert werden kann.

1

Individuell anpassbar

2

Einfach anzubringen

3

Leicht zu verarbeiten

4

Von einem Fachmann anzuschließen